Nächster
offizieller Abgabetermin zur Wohnungsübergabe: 30. Juni 2021
Sie finden uns auch bei facebook
Folgt mir auf Instagram@margrit_hard
Ihre Gesundheit ist uns wichtig / Schutzkonzept
Schutzkonzept für AquaPower-Fitness-Lektionen
Hallen- und Freibad Brugg
Zielsetzung
Ziel ist es, sichere und lehrreiche AquaPower-Fitness-Lektionen durchführen zu können. Durch das Einhalten dieser Vorgaben soll eine Ansteckung mit dem Coronavirus vermieden werden. Die Eigen- und Mitverantwortung aller Teilnehmenden ist dazu unabdingbar. Die Verantwortung zur Durchsetzung des Schutzkonzepts liegt bei der Kursleitung.
Notfalls darf die Kursleitung Teilnehmende, welche sich nicht an das Schutzkonzept halten, vom Kurs ausschliessen. Risikopersonen bezüglich COVID-19 dürfen am Angebot teilnehmen. Wir empfehlen, dass diese mit ihrem Arzt Rücksprache nehmen.
Körpertemperatur messen
Mittels kontaktlosem Thermometer wird die Körpertemperatur der Teilnehmenden vor der Lektion gemessen.
Die normale Körpertemperatur liegt zwischen 36,5 und 37,4 Grad Celcius.
Teilnehmende mit Fieber/erhöhter Temperatur oder anderen typischen COVID-19-Krankheitssymptomen dürfen nicht am Kurs teilnehmen.
Teilnehmende-Protokollierung & Einverständnis-Erklärung
Sämtliche Teilnehmenden sind mit allen relevanten Angaben erfasst und können im Falle einer Ansteckung informiert werden. Das aktuelle Schutzkonzept sowie der COVID-19-Gesundheitsfragebogen von AquaPower Fitness wird vor Kursbeginn allen Teilnehmenden elektronisch zugestellt. Zu Kursbeginn muss dieser unterzeichnet bei der Kursleitung abgegeben werden.
Organisation im Becken
Die Teilnehmenden halten den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 1,5 Meter zueinander eigenverantwortlich ein. Die Kursleitung wählt Organisationsformen, die die Abstandsregelung gewährleisten. Partnerübungen sind freiwillig und werden nur sehr gezielt eingesetzt.
Material
Es wird ausschliesslich Material von AquaPower Fitness entsprechend dem Kursthema verwendet. Dieses Material wird nur im chlorierten Wasser verwendet, wodurch eine Desinfektion gewährleistet ist. Teilnehmende, die ein persönliches Auftriebsmittel haben, dürfen dieses verwenden.
Die Selbstverantwortung und Solidarität aller Personen sind zentral für die erfolgreiche Umsetzung und der Einhaltung des Schutzkonzepts.
Wasserqualität
Wird in einer öffentlichen Schwimmanlage mindestens 3x pro Tag geprüft.
Gültigkeit dieses Schutzkonzeptes: ab dem 24.08.2020 und bis auf weiteres. Bei Bedarf wird das Konzept den Vorgaben angepasst.
AquaPower Fitness
Margrit Hard
Margrit Hard • Weyermühlestrasse 15 • 5630 Muri • Schweiz
Da ich täglich für Fitness und Wohlbefinden meiner KundInnen unterwegs bin, bin ich telefonisch leider nur sehr schwer zu erreichen. Bitte kontaktieren Sie mich daher per E-Mail an und ich werde Ihre Fragen sehr gerne beantworten.
Nächster
offizieller Abgabetermin zur Wohnungsübergabe: 30. Sept. 2020